"Und guten Rutsch!" - Diesen Wunsch höre ich an der Supermarktkasse und auch sonst häufig in dieser Woche. Was soll das eigentlich sein? Es passt zwar gut zur Weihnachtsbotschaft "Rutscht…
Der Prophet Jesaja kündigt viele Jahre vor der Geburt von Jesus dem Volk Israel einen neuen König an. Vieles, was er beschreibt, klingt wenig glamourös, vielmehr geht es um Niedrigkeit,…
Die Evangelien berichten uns die Weihnachstgeschichte: Lukas hat Volkszählung, Engel und Hirten. Matthäus kennt Stern, Weise und Kindermord des Herodes. Aber wie sieht es bei Markus und Johannes aus -…
Der Gemeinde ist folgendes bekannt zu geben: "Wir sind schwanger!" ...sagt Maria. "Wir sind schwanger!" sagt Maria. Das ist eine überraschende Nachricht. Nicht für uns - wir feiern in…
"Wohin des Wegs?" Im Advent laufen unsere Schuhe noch mehr Meter als sonst. Es gibt viel zu tun. Grund genug, dass wir uns im Familiengottesdienst mal gründlich mit den Schuhen…
... oder wie wir in der Kirche sagen: "Macht hoch die Tür!" Das Tischgebet "Komm, Herr Jesus, sei Du unser Gast ..." hat meine Kindheit geprägt. Vor einigen Wochen sagte…
Vor genau 200 Jahren hat der Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. den Totensonntag eingeführt. So ist das Gedenken an unsere Verstorbenen eingebettet und verbunden mit dem Ewigkeitssonntag, den die Christen schon…
Früher gab es viele Bußtage. Heute ist 1 übrig geblieben. Und den wollen wir dann auch nutzen. Wir feiern Gottesdienst zum Buß- und Bettag. So wie wir unsere Fenster und…
Was kann man eigentlich von einem Betrüger lernen, der das Geld seines Chefs verzockt hat? Eine ganze Menge, findet Jesus. Um seine Zukunft zu sichern, betrügt er nämlich munter weiter und genau…
Da nun die Schrift voraussah, dass Gott die Völker aus Glauben gerecht machen würde, hat sie dem Abraham das Evangelium im Voraus verkündigt: In dir werden alle Völker gesegnet werden.