Alle Predigten gibt’s zum Nachhören hier:
Heute feiern wir den ersten Advent. Und wir öffnen das dritte Türchen des Lebendigen Adventskalenders in Obercrinitz. Was hat es eigentlich mit den Adventskalendern und dem Türen-Öffnen auf sich?
Heute ist Totensonntag. Ganz am Ende des Kirchenjahres, inmitten der dunklen, trüben Jahreszeit, noch bevor das Adventslicht brennt, müssen wir da durch: Durch das Gedenken, durch die schweren Gedanken. Wir…
Es gibt den Jesus, auf den wir uns alle einigen können: einer, der Kranke heilt, Unrecht benennt, Heuchelei verurteilt. In der Bibel werden uns aber auch Seiten von Ihm beschrieben,…
Am Ende des Kirchenjahres hören wir: Wir werden am Ende vor dem Richter stehen. Wir müssen uns verantworten für das, was wir getan und gelassen haben. Christus ist gerechter Richter…
Gegen den Herbstblues setzen wir den Lobpreis! Im trüben November sind viele Menschen betrübt. Da hilft die Musik: David spielt z.B. dem depressiven Saul auf der Harfe vor (1.Sam 16).…
1 Gottesdienst, 2 Baumpflanzungen, 3 Kirchen. Zum 500. Jahrestag des Reformationsfestes feiern wir Gottesdienst. Wegen der 95 Thesen beginnen wir 9.50 Uhr in Obercrinitz, fahren dann weiter nach Wildenau und…
Das Christentum zählt zu den drei großen monotheistischen Weltreligionen. Das heißt, wir beten nur einen Gott an. Ist das wirklich so? Wir sprechen doch von GOTT Vater, Sohn und Heiligem Geist.…
"Heile Du mich Herr, so werde ich heil!", beten wir den Wochenspruch aus Jeremia 17. Wörtlich: so werde ich zusammengenäht und geflickt. Einige Leute bringen einen Gelähmten zu Jesus (Mk…
Heute feiern wir Kirchweih. Unsere Kirche wurde vor 524 Jahren fertiggestellt und eingeweiht. Die Kirche steht sinnbildlich auch für das himmliche Reich GOTTes, unserem Ziel über das Leben hinaus. Im…

